die Aorta

die Aorta
- {aorta} động mạch chủ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aorta thoracica — des Menschen von links Die Aorta thoracica („Brustaorta“) ist ein Abschnitt der Hauptschlagader (Aorta) bei Säugetieren. Sie ist die direkte Fortsetzung des Aortenbogens und zieht im Mediastinum in Richtung Zwerchfell. Dort tritt sie durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Aorta — Aorta: Die medizinische Bezeichnung der Hauptkörperschlagader geht zurück auf gleichbed. griech. aortē̓. Das griech. Substantiv gehört zu griech. aeírein »zusammen , anbinden« und bedeutet demnach ursprünglich »das Anbinden, Anhängen«, dann im… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Aorta — Hauptschlagader (Aorta), schematische Darstellung Die Aorta (griechisch αορτή), auch Hauptschlagader oder große Körperschlagader ist ein großes Blutgefäß, das direkt aus der linken Seite des Herzens entspringt. Sie leitet das Blut aus der linken… …   Deutsch Wikipedia

  • Aorta abdominalis — Hauptschlagader (Aorta), schematische Darstellung Die Aorta (griechisch αορτή) oder Hauptschlagader bzw. große Körperschlagader ist ein großes Blutgefäß, das direkt aus der linken Seite des Herzens entspringt. Sie leitet das Blut aus der linken… …   Deutsch Wikipedia

  • Aorta ascendens — Hauptschlagader (Aorta), schematische Darstellung Die Aorta (griechisch αορτή) oder Hauptschlagader bzw. große Körperschlagader ist ein großes Blutgefäß, das direkt aus der linken Seite des Herzens entspringt. Sie leitet das Blut aus der linken… …   Deutsch Wikipedia

  • Aorta descendens — Hauptschlagader (Aorta), schematische Darstellung Die Aorta (griechisch αορτή) oder Hauptschlagader bzw. große Körperschlagader ist ein großes Blutgefäß, das direkt aus der linken Seite des Herzens entspringt. Sie leitet das Blut aus der linken… …   Deutsch Wikipedia

  • Aorta — Sf Hauptschlagader per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ml. aorta, dieses aus gr. aortḗ, eigentlich Angebundenes, Sack, Schlauch , dann als medizinischer Terminus für die Bronchien und die Hauptschlagader (weil sie vom Kopf… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Aórta — (griech.), die stärkste Arterie (Schlagader) des Wirbeltierkörpers, führt das Blut aus dem Herzen durch ihre Äste und Zweige nach allen Organen des Körpers hin (s. Tafel »Blutgefäße des Menschen«). Beim Menschen entspringt sie als ein beim… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aorta — (v. gr.), große, den Stamm aller zum großen Kreislauf des Blutes (s. Blutkreislauf) gehörigen Arterien (Aortensystem) bildende Pulsader. Aus dem obern Theile der linken Herzkammer hervortretend, hat sie an ihrem Anfange 3, den Rücktritt des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aorta — Aorta, bei vielen Tieren vom Herzen ausgehende großlumige Arterie, die durch ihre Verzweigungen Blut in alle Körperbereiche bringt. Bei den Knochenfischen sammelt sich das von den Kiemenarterien und Kiemencapillaren gelieferte sauerstoffreiche… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Aórta — (grch.), große Schlagader des menschlichen Körpers [Tafel: Eingeweide I, 4 6], entspringt aus der linken Herzkammer, beschreibt einen Bogen nach aufwärts (Aortenbogen), geht dann als Brust A. links an der Brustwirbelsäule abwärts, tritt in die… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”